Taupunkt | 0.9 °C |
|
INFO | ||
Taupunkt Der Taupunkt ist diejenige Temperatur, auf welche die Luft abgekühlt werden muss, damit die relative Luftfeuchte 100 % beträgt. Entspricht die aktuelle Temperatur dem Taupunkt, bilden sich Nebel oder Tau, bei Minusgraden auch Eiskristalle. Im Sommer ist ein hoher Taupunkt mit einer erhöhten Gewittergefahr verbunden, da die Luft dann viel Feuchtigkeit enthält („schwül“ ist, siehe unten) und damit die Wolkenbildung begünstigt ist. Hinweis: Alle hier dargestellten Daten stammen bis 25.06.2021, 14:15 Uhr von der Wetterstation Köln-Nippes (Stellwerk) und ab 25.06.2021, 17:30 Uhr von der Wetterstation Köln-Süd. |
JANUAR 2025 | ||
Min: -6.3 °C 14.01. 07:35 UhrMax: 10.1 °C 05.01. 18:41 Uhr∅: 0.8 °C |
||
JAHR 2025 | ||
Min: -6.3 °C 14.01. 07:35 UhrMax: 10.1 °C 05.01. 18:41 Uhr∅: 0.8 °C |
||
TAUPUNKT & SCHWÜLE | ||
Anhand des Taupunkts lässt sich auch das Empfinden von Schwüle einteilen: < 13 °C angenehm trocken 13 – 16 °C leicht feucht 16 – 18 °C leicht schwül 18 – 20 °C schwül 20 – 22 °C sehr schwül > 22 °C extrem schwül |