![]() |
Wetternews für Köln | ![]() |
An dieser Stelle wirst du über Neuigkeiten zum Wetter in Köln und aktive Wetterwarnungen sowie Neuerungen innerhalb der Website informiert. Um diese News zu „liken“ oder kommentieren, besuche die Facebook-Seite von Wetter für Köln, Nippes-Wetter. | |
AUF DEM TROCKENEN… | WARNUNG VOR STARKEN GEWITTERN |
sitzt das Sürther Bootshaus mittlerweile bei einem Rheinwasserstand von 99 cm. Leider ist auch in der nächsten Zeit keine Entspannung der extremen Niedrigwasserlage zu erwarten. Mehr Infos zum Rheinpegel findet ihr auf www.koeln-wetter.app unter „Pegel“ > „Pegel Köln“.![]() |
Der Deutsche Wetterdienst warnt mit der Stufe 2 vor starken Gewittern im Kölner Stadtgebiet (05.08.22, 00:36 Uhr, verlängert bis 02:00 Uhr).![]() |
06.08.2022, 14:50 Uhr | 05.08.2022, 00:40 Uhr |
WARNUNG VOR STARKEN GEWITTERN | 🌅 |
Der Deutsche Wetterdienst warnt mit der Stufe 2 vor starken Gewittern im Stadtbezirk Porz (04.08.22, 18:18 Uhr bis 19:00 Uhr).![]() |
Dämmerung, Wetterstation, Mond, Fackel…![]() |
04.08.2022, 18:23 Uhr | 03.08.2022, 21:54 Uhr |
NEU: REGENBOGENMELDUNG 🌈 | WARNUNG VOR STARKER HITZE |
Du hast einen Regenbogen im Kölner Stadtgebiet entdeckt? Dann kannst du dies auf www.koeln-wetter.app im Menü unter „Regenbogenmeldung“ ab sofort mitteilen. Dazu musst du nur den Stadtbezirk deiner Regenbogen-Sichtung auswählen. Nach einer Überprüfung (😉) wird dann für maximal 30 Minuten ein Regenbogen in der Wetterzustands-Zeile auf der Startseite angezeigt, je nach Stadtbezirk in der Auswahl Köln-Süd und/oder Köln-Nord. Ich freue mich schon auf den nächsten Regenbogen! 🌈 ![]() |
Der Deutsche Wetterdienst warnt auch für morgen, 04.08.22 vor einer starken Wärmebelastung.![]() |
03.08.2022, 13:49 Uhr | 03.08.2022, 13:20 Uhr |
WARNUNG VOR STARKER HITZE | JULI 2022 📈📉 |
Der Deutsche Wetterdienst warnt für morgen, 03.08.22 vor einer starken Wärmebelastung.![]() |
TEMPERATUR Min: 11,5 °C am 17. um 06:47 Uhr Max: 37,8 °C am 19. um 17:30 Uhr Durchschnitt: 20,5 °C 15 Sommertage 5 Hitzetage 2 Tropennächte NIEDERSCHLAG Summe: 23,8 mm Max-Summe pro Tag: 13,3 mm am 21. Tage mit Niederschlag: 7 WIND Max. Mittelwind: 20,9 km/h am 07. um 19:49 Uhr Windspitze: 39,2 km/h am 07. um 18:54 Uhr Hauptwindrichtung: NNW LUFTDRUCK Min: 1008,0 hPa am 25. um 10:02 Uhr Max: 1031,3 hPa am 08. um 10:07 Uhr Durchschnitt: 1020,0 hPa SONNENSCHEIN 265 Stunden REGENDAUER 10 Stunden Einen zusammenfassenden tabellarischen und grafischen Rückblick für den Juli 2022 an der Wetterstation Köln-Süd findest du ab sofort im „Archiv“ von www.koeln-wetter.app, Rückblicke für jede einzelne Messgröße in der Menügruppe „Messwerte Köln-Süd“. In der Menügruppe „Messwerte Köln-Nord“ findet ihr ab sofort die Rückblicke für die einzelnen Messgrößen der Wetterstation Köln-Nord, wobei die Diagramme erst in der kommenden Woche erstellt werden können. Grafiken: 1. Temperatur (Stundendurchschnitt); 2. Niederschlag (Stundensummen); 3. Windböen (Stundenmaxima); 4. Sonnenscheindauer (Stundensummen). ![]() |
02.08.2022, 10:11 Uhr | 01.08.2022, 10:48 Uhr |
DAS ALLES IST NEU ‼️ | SEHR WENIG WASSER |
Während der Sommerferien ist wieder viel passiert auf www.koeln-wetter.app ! Ich gebe euch mal einen kleinen Überblick über die Neuerungen der letzten Wochen: • Eine komplett neue 10-Tage-Wettervorhersage mit einer stündlichen 24 Stunden-Vorhersage wurde integriert. • Für Apple-Geräte ist ein Widget verfügbar (mithilfe der App „Scriptable“). • Wenn ihr auf den Seiten „Regenvorhersage“, „Wettergefahren“ oder „Sonnensystem“ eine Auswahl vornehmt, bleibt diese, auch wenn ihr die Seite verlasst und später zurückkehrt, erhalten. • Auf Seiten, die sich nicht automatisch aktualisieren, eine Aktualisierung jedoch sinnvoll ist, erscheint nach einiger Zeit ein Refresh-Button. • Die Seite „Erdbeben weltweit“ besitzt nun eine Historie ab 01.01.2000. • An der Wetterstation Köln-Süd wird seit diesem Monat die Regendauer erfasst (Menü: „Messwerte Köln-Süd“ > „Regendauer“). • Unter „Luftqualität“ wird ein Luftqualitäts-Index angegeben, der als grober (!) Richtwert für die aktuelle Luftqualität in Köln angesehen werden kann. • Unter „Gefühlte Temperatur“ werden nun verschiedene gefühlte Temperaturen angegeben, welche unterschiedliche Wetter-Parameter berücksichtigen. • Der Waldbrandgefahrenindex und der Graslandfeuerindex werden nun auf der Seite „Wettergefahren“ auch für die beiden kommenden Tage angegeben. • In den Tagesrückblicken (im Archiv) sind die Werte der Solarstrahlung integriert. • Bei aktiven Wetterwarnungen ist nun auch die höchste mögliche Stufe angegeben, sodass sich die aktuelle Warnstufe besser interpretieren lässt (Bsp.: Stufe 1 von 4). • Wettersymbole, die eine Sonne enthalten, wurden umgestaltet. • Viele weitere Optimierungen und Ergänzungen wurden vorgenommen. Viel Spaß beim Nutzen der App! 😊 Wenn ihr Fragen oder Verbesserungsvorschläge habt, meldet euch immer gerne über das Kontaktformular in der App oder per E-Mail (info@koeln-wetter.de). |
…führt der Rhein aktuell. Der Wasserstand in Köln beträgt gerade einmal 110 cm, was für diese Zeit im Jahr extrem niedrig ist.![]() |
31.07.2022, 15:22 Uhr | 30.07.2022, 16:07 Uhr |
EINE NEBENSONNE ☀️ | NEUE WETTERVORHERSAGE ☀️ |
…ist aktuell im Kölner Süden zu sehen.![]() |
Endlich! Die komplett neue Wettervorhersage mit Daten des Deutschen Wetterdienstes ist online: www.koeln-wetter.app/Wettervorhersage ! Die obere Tabelle beinhaltet die stündliche Vorhersage für die nächsten 24 Stunden. Darunter ist die Wettervorhersage für die nächsten 7 Tage, aufgegliedert in vier Zeitintervalle, zu finden (Nacht: 0-5 Uhr; Vormittags: 6-11 Uhr; Nachmittag: 12-17 Uhr; Abend: 18-23 Uhr). Jedes Zeitintervall beinhaltet Informationen zum erwarteten Wetterzustand, zur Niederschlagsmenge, zur maximalen Wind- und Windböengeschwindigkeit sowie zur vorherrschenden Windrichtung. Zu jedem Tag sind außerdem die erwartete Tiefst- und Höchsttemperatur sowie die Tages-Niederschlagsmenge und die Sonnenscheindauer angegeben. Wenn ein Zeitintervall des aktuellen Tages abgelaufen ist, wird dieses ausgegraut. Hinter dem Ganzen liegt ein recht komplexes Skript, das sicherlich noch an einigen Stellen optimiert werden muss. Dazu sind jedoch noch einige Wochen Beobachtungszeit nötig... Schaut euch die neue Wettervorhersage mal an! Wenn ihr Fragen habt oder Fehler findet, meldet euch gerne über das Kontaktformular in der App oder per E-Mail (info@koeln-wetter.de). Viel Spaß! 😊 ![]() |
29.07.2022, 19:43 Uhr | 29.07.2022, 13:07 Uhr |
NEU: WIDGET AUF MAC UND MACBOOK 💻 | NEU: WIDGET FÜR iPHONE & iPAD📱 |
Falls ihr einen Mac oder ein MacBook habt, könnt ihr dort in der Mitteilungszentrale ebenfalls das Widget von Köln-Wetter hinzufügen. Infos dazu erhaltet ihr unter: www.koeln-wetter.app/Widget .![]() |
Schon seit einiger Zeit habe ich ein Widget erstellt, das einige aktuelle Daten von Köln-Wetter auf dem Startbildschirm meines iPhones anzeigt. Auch ihr könnt das Widget hinzufügen, sofern ihr über ein iPhone oder iPad verfügt. Dazu benötigt ihr die App „Scriptable“ aus dem App Store. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung ist unter www.koeln-wetter.app/Widget zu finden. Probiert es mal aus! Bei Fragen, Anmerkungen oder Rückmeldungen kontaktiert mich gerne über info@koeln-wetter.de ! 😊 ![]() |
23.07.2022, 14:08 Uhr | 22.07.2022, 16:59 Uhr |
WARNUNG VOR STARKEN GEWITTERN | WARNUNG VOR STARKEN GEWITTERN |
Der Deutsche Wetterdienst warnt mit der Stufe 2 vor starken Gewittern im Kölner Stadtgebiet (21.07.22, 02:03 Uhr bis 03:00 Uhr).![]() |
Der Deutsche Wetterdienst warnt mit der Stufe 2 vor starken Gewittern im Kölner Stadtgebiet (20.07.22, 15:32 Uhr bis 16:30 Uhr).![]() |
21.07.2022, 02:08 Uhr | 20.07.2022, 15:36 Uhr |
VORABINFORMATION SCHWERE GEWITTER | WARNUNG VOR SEHR HOHEN OZONWERTEN |
Der Deutsche Wetterdienst hat eine VORABINFORMATION für schwere Gewitter für die Nordhälfte des Kölner Stadtgebiets ausgegeben (20.07.22, 21:00 Uhr bis 21.07.22, 10:00 Uhr). Demnach besteht im angegebenen Zeitraum die Möglichkeit von schweren Gewittern mit ergiebigem Starkregen, teils auch ungewittrig, starken Böen und kleinkörnigem Hagel. Verfolgt die Warnlage!![]() |
In der Region wird an mindestens einer Messstation eine sehr hohe Ozon-Konzentration von über 180 Mikrogramm pro Kubikmeter registriert. Personen, die besonders empfindlich auf Ozon reagieren, sollten körperliche Anstrengungen im Freien vermeiden. Anstrengende sportliche Aktivitäten im Freien sollten auf einen anderen Zeitpunkt verlegt werden. Mehr auf www.koeln-wetter.app unter „Gesundheit“ > „Luftqualität“. (Datenbasis: LANUV) Update 22:40 Uhr: Mittlerweile sind die Ozonwerte an allen Messstationen in der Region wieder unter den Wert von 180 Mikrogramm pro Kubikmeter gefallen. ![]() |
20.07.2022, 14:40 Uhr | 19.07.2022, 20:46 Uhr |
WARNUNG VOR STARKER HITZE | WARNUNG VOR SEHR HOHEN OZONWERTEN |
Der Deutsche Wetterdienst warnt auch für morgen, 20.07.22 vor einer starken Wärmebelastung.![]() |
In der Region wird an mindestens einer Messstation eine sehr hohe Ozon-Konzentration von über 180 Mikrogramm pro Kubikmeter registriert. Personen, die besonders empfindlich auf Ozon reagieren, sollten körperliche Anstrengungen im Freien vermeiden. Anstrengende sportliche Aktivitäten im Freien sollten auf einen anderen Zeitpunkt verlegt werden. Mehr auf www.koeln-wetter.app unter „Gesundheit“ > „Luftqualität“. (Datenbasis: LANUV) Update 21:42 Uhr: Mittlerweile sind die Ozonwerte an allen Messstationen in der Region wieder unter den Wert von 180 Mikrogramm pro Kubikmeter gefallen. ![]() |
19.07.2022, 09:47 Uhr | 18.07.2022, 16:47 Uhr |