![]() |
Wetternews für Köln | ![]() |
An dieser Stelle wirst du über Neuigkeiten zum Wetter in Köln und aktive Wetterwarnungen sowie Neuerungen innerhalb der Website informiert. Um diese News zu „liken“ oder kommentieren, besuche die Facebook-Seite von Wetter für Köln, Nippes-Wetter. | |
GESTERN ABEND ⛈ | WARNUNG VOR STARKEN GEWITTERN |
…zog noch ein kurzes Gewitter über den Kölner Süden.![]() |
Der Deutsche Wetterdienst warnt mit der Stufe 2 vor starken Gewittern im Kölner Stadtgebiet (24.05.22, 15:19 Uhr bis 16:00 Uhr).![]() |
25.05.2022, 06:51 Uhr | 24.05.2022, 15:33 Uhr |
WARNUNG VOR STARKEN GEWITTERN | VORABINFORMATION SCHWERE GEWITTER |
Der Deutsche Wetterdienst warnt mit der Stufe 2 vor starken Gewittern im Kölner Stadtgebiet (23.05.22, 14:42 Uhr bis 15:30 Uhr und 15:36 Uhr, verlängert bis 19:30 Uhr). Diese Mitteilung wird bei Bedarf aktualisiert. ![]() |
Der Deutsche Wetterdienst hat eine VORABINFORMATION für schwere Gewitter ausgegeben (23.05.22, 12:00 Uhr bis 22:00 Uhr). Demnach besteht im angegebenen Zeitraum die Möglichkeit schwerer Gewitter mit Starkregen, schweren Sturmböen und größerem Hagel. Verfolgt die Warnlage!![]() |
23.05.2022, 15:00 Uhr | 22.05.2022, 19:14 Uhr |
WARNUNG VOR SEHR HOHEN OZONWERTEN | UNWETTERWARNUNG VOR SCHWEREN GEWITTERN (Update) |
In der Region wird an mindestens einer Messstation eine sehr hohe Ozon-Konzentration von über 180 Mikrogramm pro Kubikmeter registriert. Personen, die besonders empfindlich auf Ozon reagieren, sollten körperliche Anstrengungen im Freien vermeiden. Anstrengende sportliche Aktivitäten im Freien sollten auf einen anderen Zeitpunkt verlegt werden. Mehr auf www.koeln-wetter.app unter „Gesundheit“ > „Luftqualität“. (Datenbasis: LANUV) Update 20:45 Uhr: Der Wert von 180 Mikrogramm pro Kubikmeter wurde an allen Messstationen wieder unterschritten. ![]() |
Der Deutsche Wetterdienst warnt mit der Stufe 2 vor starken Gewittern im Kölner Stadtgebiet (20.05.22, 13:06 Uhr bis 14:00 und 14:08 Uhr, verlängert bis 19:00 Uhr). Update 14:17 Uhr: Die Warnung wurde auf Stufe 3 (UNWETTER!) angehoben (20.05.22, 14:17 Uhr bis 15:30 Uhr). Begleiterscheinungen können heftiger Starkregen, schwere Sturmböen und Hagel sein. Hinweis: Eine Hochstufung und Ausweitung der Warnung ist sehr wahrscheinlich! ![]() |
22.05.2022, 18:59 Uhr | 20.05.2022, 13:31 Uhr |
WARNUNG VOR STURMBÖEN | ACHTUNG! ⚠️ |
Der Deutsche Wetterdienst warnt mit der Stufe 2 vor Sturmböen (20.05.22, 13:00 Uhr bis 20:00 Uhr). Hinweis: In Gewittern können deutlich höhere Windgeschwindigkeiten erreicht werden! ![]() |
Nochmals der Hinweis: Ab heute Mittag besteht die Gefahr extrem heftiger Gewitter. Der DWD hat bereits eine Vorabinformation ausgegeben. Einige Wettermodelle deuten sogenannte Bogenechos an, die genaue Zugbahn ist jedoch noch unsicher. Mit dem Durchzug besteht die Gefahr von Orkanböen! Das niederländische und das EZ4-Wettermodell z. B. lassen die Unwetter genau über unsere Region ziehen. Solche heftigen Berechnungen sieht man selten! (Quelle Karten: Kachelmannwetter) Sichert vorsichtshalber draußen alles, was wegfliegen oder herunterfallen kann, und haltet die aktuelle Warnlage sowie das Regenradar im Auge! ![]() |
20.05.2022, 09:34 Uhr | 20.05.2022, 06:45 Uhr |
VORABINFORMATION SCHWERE GEWITTER | UNWETTERWARNUNG VOR SCHWEREN GEWITTERN (Update) |
Der Deutsche Wetterdienst hat die nächste VORABINFORMATION für schwere Gewitter ausgegeben (20.05.22, 12:00 Uhr bis 21:00 Uhr). Demnach besteht im angegebenen Zeitraum die Möglichkeit extremer Gewitter mit (extrem) heftigem Starkregen, Böen bis Orkanstärke und Hagel. Verfolgt die Warnlage!![]() |
Der Deutsche Wetterdienst warnt mit der Stufe 2 vor starken Gewittern im Kölner Stadtgebiet (19.05.22, 15:00 Uhr, verlängert bis 18:00 Uhr). Eine Hochstufung ist jederzeit möglich. Update 15:10 Uhr: Die Warnung wurde für Teile des Kölner Stadtgebiets auf Stufe 3 (UNWETTER!) angehoben (19.05.22, 15:10 Uhr, verlängert bis 17:00 Uhr). Achtung: Es kann zu orkanartigen Böen, heftigem Starkregen und Hagel kommen! Update 15:22 Uhr: Die Unwetterwarnung der Stufe 3 wurde auf das gesamte Kölner Stadtgebiet ausgeweitet. Diese Mitteilung wird bei Bedarf aktualisiert. ![]() |
19.05.2022, 19:13 Uhr | 19.05.2022, 14:48 Uhr |
VORABINFORMATION SCHWERE GEWITTER | UNWETTERGEFAHR ⚠️ |
Der Deutsche Wetterdienst hat eine VORABINFORMATION für schwere Gewitter ausgegeben (19.05.22, 14:00 Uhr bis 22:00 Uhr). Demnach besteht im angegebenen Zeitraum die Möglichkeit schwerer Gewitter mit heftigem Starkregen, schweren Sturmböen und größerem Hagel. Verfolgt die Warnlage! Für morgen wird eine sehr schwere Unwetterlage erwartet. Eine Vorabinformation dafür wird im Laufe des Abends ausgegeben. ![]() |
Das ist schon eine sehr heftige Berechnung, die das Super-HD-Wettermodell da für Freitagnachmittag ausgegeben hat!! Aber erstmal von vorne: In den nächsten beiden Tagen (19.05.22 und 20.05.22) besteht eine hohe Unwettergefahr. Morgen (19.05.22) besteht ab dem Nachmittag die Gefahr linienhaft angeordneter Gewitter mit heftigem Starkregen, Hagel und schweren Sturmböen. Für den Freitag (20.05.22) berechnen einige Wettermodelle sogar Orkanböen! Die angehängte Karte des Super-HD-Modells (Quelle: Kachelmannwetter) zeigt die Spitzenböen für 18 Uhr - sicherlich eine sehr extreme Berechnung, aber nicht unmöglich. Hoffen wir, dass es nicht so kommt! Nochmal ein Hinweis: Gewitter lassen sich nicht ortsgenau vorhersagen und es ist auch nicht jeder Ort gleich stark betroffen. Das POTENTIAL für Unwetter ist in den nächsten beiden Tagen jedenfalls hoch. Die aktuelle Warnlage für Köln habt ihr mit www.koeln-wetter.app immer im Blick. ![]() |
19.05.2022, 10:02 Uhr | 18.05.2022, 18:58 Uhr |
ERSTER HITZETAG 🌡 | 🌩 ⛈ 🌩 |
Sowohl an der Wetterstation Köln-Süd als auch an der Station Köln-Nord wurde heute der erste Hitzetag des Jahres registriert. An beiden Stationen liegt die Temperatur auch aktuell über der 30-Grad-Marke.![]() |
Mehrere Gewitterzellen ziehen aktuell in das Kölner Stadtgebiet.![]() |
18.05.2022, 15:48 Uhr | 16.05.2022, 14:52 Uhr |
WARNUNG VOR SCHWEREN GEWITTERN (Update) | MONDFINSTERNIS 🌑 |
Der Deutsche Wetterdienst warnt mit der Stufe 2 vor starken Gewittern im Kölner Stadtgebiet (16.05.22, 09:00 Uhr bis 09:30 Uhr und 12:28 Uhr, verlängert bis 17:00 Uhr). Update 13:30 Uhr: Die Warnung wurde für Teile Kölns auf Stufe 3 (UNWETTER!) angehoben (16.05.22, 13:27 Uhr bis 14:30 Uhr und 15:03 Uhr bis 16:00 Uhr). Es besteht die Gefahr von heftigem Starkregen und Hagel. ![]() |
Morgen früh lohnt es sich, früh aufzustehen. Ab 03:32 Uhr zieht der Mond zunächst in den Halbschatten und anschließend in den Kernschatten der Erde. Um 05:29 Uhr beginnt die totale Phase der Mondfinsternis, während der der Mond dunkelrot erscheint. Da der Mond allerdings um 05:44 Uhr untergeht, dürfte hiervon nicht mehr allzu viel zu sehen sein. Das Foto zeigt den Ablauf der totalen Mondfinsternis vom 21.01.2019. ![]() |
16.05.2022, 09:22 Uhr | 15.05.2022, 13:55 Uhr |
ERSTER SOMMERTAG 🌡 | WARNUNG VOR STARKEN GEWITTERN |
Zu einem recht späten Zeitpunkt im Jahr wurde heute der erste Sommertag an den Wetterstationen Köln-Süd und Köln-Nord registriert. An beiden Stationen erreichte die Temperatur Höchstwerte von 26,2 °C und lag damit erstmals in diesem Jahr oberhalb der 25-Grad-Marke.![]() |
Der Deutsche Wetterdienst warnt mit der Stufe 2 vor starken Gewittern in Teilen des Kölner Stadtgebiets (07.05.22, 17:02 Uhr bis 17:30 Uhr).![]() |
09.05.2022, 19:31 Uhr | 07.05.2022, 17:09 Uhr |
APRIL 2022 📈📉 | WARNUNG VOR STARKEN GEWITTERN |
TEMPERATUR Min: 0,1 °C am 02. um 05:49 Uhr Max: 23,6 °C am 12. um 17:43 Uhr Durchschnitt: 10,5 °C NIEDERSCHLAG Summe: 32,8 mm Max-Summe pro Tag: 7,3 mm am 07. Tage mit Niederschlag: 13 WIND Max. Mittelwind: 30,6 km/h am 07. um 16:20 Uhr Windspitze: 80,3 km/h am 07. um 21:02 Uhr Hauptwindrichtung: NNW LUFTDRUCK Min: 983,6 hPa am 07. um 12:03 Uhr Max: 1031,6 hPa am 16. um 10:57 Uhr Durchschnitt: 1014,3 hPa SONNENSCHEIN 186 Stunden BESONDERHEITEN 5 kalte Tage Einen zusammenfassenden tabellarischen und grafischen Rückblick für den April 2022 an der Wetterstation Köln-Süd findest du ab sofort im „Archiv“ von www.koeln-wetter.app, Rückblicke für jede einzelne Messgröße in der Menügruppe „Messwerte Köln-Süd“. In der Menügruppe „Messwerte Köln-Nord“ findet ihr ab sofort die Rückblicke für die einzelnen Messgrößen der Wetterstation Köln-Nord. Grafiken: 1. Temperatur (Stundendurchschnitt); 2. Niederschlag (Stundensummen); 3. Windböen (Stundenmaxima); 4. Sonnenscheindauer (Stundensummen). ![]() |
Der Deutsche Wetterdienst warnt mit der Stufe 2 vor starken Gewittern im Kölner Stadtgebiet (25.04.22, 14:22 Uhr, verlängert bis 15:45 Uhr).![]() |
01.05.2022, 10:39 Uhr | 25.04.2022, 14:27 Uhr |