![]() |
Wetternews für Köln Seite 5 |
![]() |
🌅 | MORGEN STÜRMISCH 🌬️ |
Toller Sonnenaufgang heute über Köln![]() |
Morgen wird es den gesamten Tag über stürmisch sein. Insbesondere in Schauern können sogar schwere Sturmböen auftreten. Eine Warnung des Deutschen Wetterdienstes vor Sturmböen gilt morgen, 15.01.23 von 10:00 bis 18:00 Uhr. Als Beispiel ist eine Windböen-Karte des ICON-D2-Wettermodells für morgen, 14:00 Uhr angehängt (Quelle: Kachelmannwetter). Wetterwarnungen für Köln und aktuelle Wetter-Messwerte aus Köln findet ihr auf www.koeln-wetter.app . ![]() |
16.01.2023, 09:33 Uhr | 14.01.2023, 19:51 Uhr |
LEICHTES HOCHWASSER | DIESEM GRAUREIHER |
Aufgrund des leichten Hochwassers sind bereits einige Wege entlang des Rheins abgesperrt. Derzeit liegt der Wasserstand bei 526 cm mit steigender Tendenz. Für den morgigen Tag wird eine Stagnation des Pegels erwartet, bevor der Wasserstand ab Sonntagabend wieder ansteigen soll - wie hoch hängt von der Ergiebigkeit der Niederschläge am Wochenende ab. Derzeit (!) wird ein Höchststand zwischen 600 und 750 cm zur Mitte der kommenden Woche berechnet. Ab einem Wasserstand von 620 cm, der Hochwassermarke I, dürfen Schiffe nur noch mit reduzierter Geschwindigkeit in der Flussmitte fahren. Informationen zum Pegel Köln sowie den aktuellen Wasserstand und die Vorhersage erhaltet ihr unter www.koeln-wetter.app/PegelKoeln . ![]() |
…bin ich auf dem Weg zur Arbeit schon häufiger im Weißer Bogen begegnet.![]() |
13.01.2023, 14:27 Uhr | 12.01.2023, 15:25 Uhr |
🐦🥰 | RHEIN: HOCHWASSER ERWARTET |
Dieses fotogene Rotkehlchen kommt seit Oktober mehrmals täglich zu Besuch…![]() |
Nach derzeitigen Berechnungen wird für die kommende Woche aufgrund ergiebiger Regenfälle im Rheineinzugsgebiet ein mittleres Hochwasser am Rhein in Köln erwartet. Dies ist erstmal nur eine grobe Einschätzung. Die Wasserstandsvorhersage, die ihr auf www.koeln-wetter.app/pegelKoeln findet, wird täglich aktualisiert und berücksichtigt die neusten Berechnungen der Wettermodelle. Derzeit liegt der Pegel bei 362 cm mit leicht steigender Tendenz. Bereits ab einem Wasserstand von 450 cm spricht man von Hochwasser. Was genau bei welchem Wasserstand passiert, erfahrt ihr auch auf der verlinkten Seite. Das Foto stammt vom 8. Januar 2018. ![]() |
09.01.2023, 17:18 Uhr | 09.01.2023, 13:46 Uhr |
AM FUTTERHÄUSCHEN | DER MOND 🌔 |
…ist heute mal wieder Hochbetrieb 🥰![]() |
…wird heute Nacht vom Mars begleitet.![]() |
05.01.2023, 14:27 Uhr | 03.01.2023, 22:08 Uhr |
REKORDTAGE | JAHR 2022 📈📉 |
…in Bezug auf die Temperatur liegen hinter uns. So wurde an der Wetterstation Köln-Süd nicht nur am Silvestertag mit einer Höchsttemperatur von 18,2 °C ein (extremer) neuer Rekord für den Monat Dezember erreicht (alt: 17,2 °C, 26.12.15), sondern in der Neujahrsnacht mit einer Tiefsttemperatur von 14,2 °C die wärmste Januarnacht seit Aufzeichnungsbeginn im Jahr 2009 registriert. Zum Jahreswechsel um 0:00 Uhr lag die Temperatur bei 15,6 °C - Rekord! Die Höchsttemperatur am Neujahrstag, die übrigens kurz nach dem Jahreswechsel um 00:13 Uhr erreicht wurde, betrug 15,7 °C. Der alte Rekord für einen Januartag von 15,6 °C vom 25.01.16 wurde damit ebenfalls übertroffen (durch eine Nachttemperatur!). Auch bei den höchsten Tagesdurchschnittstemperaturen konnten die beiden Tage Rekorde in Bezug auf den jeweiligen Monat aufweisen: 31.12.22, Durchschnittstemperatur 16,1 °C, alter Dezemberrekord 14,1 °C vom 30.12.21 01.01.23, Durchschnittstemperatur 13,7 °C, alter Januarrrekord 12,7 °C vom 01.01.22 ![]() |
TEMPERATUR Min: -8,0 °C am 16.12. um 07:27 Uhr Max: 37,8 °C am 19.07. um 17:30 Uhr Durchschnitt: 12,8 °C 5 Eistage 20 Frosttage 77 kalte Tage 69 Sommertage 24 Hitzetage 6 Tropennächte NIEDERSCHLAG Summe: 587,5 mm Max-Summe pro Tag: 25,3 mm am 14.09. Tage mit Niederschlag: 142 Trockenster Monat: August (14.5 mm) Nassester Monat: September (104.3 mm) 1 Schneedeckentag WIND Max. Mittelwind: 37,1 km/h am 17.02. um 03:04 Uhr Windspitze: 80,3 km/h am 07.04. um 21:02 Uhr Hauptwindrichtung: OSO LUFTDRUCK Min: 983,6 hPa am 07.04. um 12:03 Uhr Max: 1043,2 hPa am 18.03. um 22:17 Uhr Durchschnitt: 1017,3 hPa SONNENSCHEIN 2026 Sonnenstunden Sonnenscheinreichstes Jahr seit Aufzeichnungsbeginn in Deutschland Einen zusammenfassenden tabellarischen und grafischen Rückblick für das Jahr 2022 an der Wetterstation Köln-Süd findest du ab sofort im „Archiv“ von www.koeln-wetter.app, Rückblicke für jede einzelne Messgröße in der Menügruppe „Messwerte Köln-Süd“. In der Menügruppe „Messwerte Köln-Nord“ findet ihr ab sofort die Rückblicke für die einzelnen Messgrößen der Wetterstation Köln-Nord. Grafiken: 1. Temperatur (Min/Max Tag); 2. Niederschlag (Tagessummen); 3. Windböen (Tagesmaxima); 4. Sonnenscheindauer (Tagessummen) an der Wetterstation Köln-Süd. ![]() |
02.01.2023, 14:45 Uhr | 01.01.2023, 12:53 Uhr |
DEZEMBER 2022 📈📉 | EINEN GUTEN RUTSCH 🍀 |
TEMPERATUR Min: -8,0 °C am 16. um 07:27 Uhr Max: 18,2 °C am 31. um 12:31 Uhr Durchschnitt: 4,3 °C 19 kalte Tage 10 Frosttage 5 Eistage NIEDERSCHLAG Summe: 54,7 mm Max-Summe pro Tag: 8,5 mm am 22. Tage mit Niederschlag: 18 Regendauer: 41 Stunden 1 Schneedeckentag WIND Max. Mittelwind: 22,7 km/h am 29. um 12:17 Uhr Windspitze: 49,7 km/h am 31. um 13:07 Uhr Hauptwindrichtung: OSO LUFTDRUCK Min: 1000,6 hPa am 23. um 15:35 Uhr Max: 1029,7 hPa am 18. um 01:44 Uhr Durchschnitt: 1014,0 hPa SONNENSCHEIN 43 Sonnenstunden REKORD Höchste Tageshöchsttemperatur in einem Dezember seit Aufzeichnungsbeginn! Einen zusammenfassenden tabellarischen und grafischen Rückblick für den Dezember 2022 an der Wetterstation Köln-Süd findest du ab sofort im „Archiv“ von www.koeln-wetter.app, Rückblicke für jede einzelne Messgröße in der Menügruppe „Messwerte Köln-Süd“. In der Menügruppe „Messwerte Köln-Nord“ findet ihr ab sofort die Rückblicke für die einzelnen Messgrößen der Wetterstation Köln-Nord. Grafiken: 1. Temperatur (Stundendurchschnitt); 2. Niederschlag (Stundensummen); 3. Windböen (Stundenmaxima); 4. Sonnenscheindauer (Stundensummen) an der Wetterstation Köln-Süd. ![]() |
…wünsche ich euch mit diesem schwach ausgeprägten Regenbogen, der sich gerade kurz über dem Kölner Süden gezeigt hat.![]() |
01.01.2023, 12:14 Uhr | 31.12.2022, 14:41 Uhr |
REKORDWÄRME | MAMMATUS–WOLKEN |
…an diesem Silvestertag an den Wetterstationen Köln-Süd und Köln-Nord. Hier findet ihr die minütlich aktualisierten Temperaturen: www.koeln-wetter.app![]() |
…ziehen momentan über Köln.![]() |
31.12.2022, 09:26 Uhr | 30.12.2022, 13:22 Uhr |
WÄRMSTES SILVESTER ALLER ZEITEN MÖGLICH! | EINE HOLE–PUNCH CLOUD |
Nachdem an Silvester 2021 mit einer Tageshöchsttemperatur von 16,0 °C an der Wetterstation Köln-Süd bereits ein Temperaturrekord aufgestellt worden war, könnte es in diesem Jahr noch wärmer werden! Einige Wettermodelle, wie z. B. das europäische ECMWF-Modell in der angehängten Karte (Quelle: Kachelmannwetter) oder auch das amerikanische GFS-Modell, berechnen für den Silvestertag Höchstwerte von 17 Grad für Köln. Statt Raclette oder Fondue könnte dann der Grill ausgepackt werden. Es wird allerdings auch sehr windig!![]() |
…im Sonnenuntergang ist aktuell über Köln zu sehen.![]() |
29.12.2022, 10:12 Uhr | 27.12.2022, 16:44 Uhr |
FROHE WEIHNACHTEN 🎄 | RHEIN: KRÄFTIGER ANSTIEG ERWARTET |
Köln-Wetter wünscht euch und euren Liebsten ein schönes Weihnachtsfest.![]() |
Aufgrund ergiebiger Regenfälle im Rheineinzugsgebiet wird in den kommenden Tagen ein recht kräftiger Anstieg des Rheins erwartet. Die StEB Köln haben heute bereits Sperrungen vorgenommen wie hier in Rodenkirchen. Besorgniserregende Wasserstände werden in Köln nach aktueller Vorhersage jedoch nicht erwartet. Auf www.koeln-wetter.app/PegelKoeln findet ihr alle Infos zum Kölner Pegel, u. a. auch eine täglich aktualisierte Wasserstandsvorhersage. ![]() |
24.12.2022, 11:30 Uhr | 22.12.2022, 14:28 Uhr |
🌫️ | UNWETTERWARNUNG VOR GLATTEIS |
Fluss- und Bodennebel bildete sich heute Morgen in Köln.![]() |
Der Deutsche Wetterdienst warnt mit der Stufe 3 von 4 (UNWETTER!) vor Glatteis durch gefrierenden Regen für die Stadtbezirke Chorweiler, Ehrenfeld und Lindenthal (18.12.22, 21:00 Uhr bis 19.12.22, 01:00 Uhr) sowie für alle anderen Stadtbezirke (18.12.22, 21:30 Uhr bis 19.12.22, 05:00 Uhr).![]() |
21.12.2022, 15:02 Uhr | 18.12.2022, 19:26 Uhr |