![]() |
Wetternews für Köln Seite 8 |
![]() |
🏗️⛴️🌤️ | SKYLINE |
Unterwegs…![]() |
😍![]() |
12.10.2022, 14:04 Uhr | 04.10.2022, 16:43 Uhr |
🌈 | SEPTEMBER 2022 📈📉 |
Aktuell über dem Kölner Süden…![]() |
TEMPERATUR Min: 4,8 °C am 30. um 07:47 Uhr Max: 31,5 °C am 06. um 15:40 Uhr Durchschnitt: 15,7 °C 9 Sommertage 2 Hitzetage NIEDERSCHLAG Summe: 104,3 mm Max-Summe pro Tag: 25,3 mm am 14. Tage mit Niederschlag: 16 WIND Max. Mittelwind: 24,1 km/h am 06. um 22:53 Uhr Windspitze: 50,0 km/h am 06. um 23:02 Uhr Hauptwindrichtung: OSO LUFTDRUCK Min: 995,4 hPa am 28. um 04:04 Uhr Max: 1027,4 hPa am 21. um 10:29 Uhr Durchschnitt: 1012,5 hPa SONNENSCHEIN 164 Stunden REGENDAUER 47 Stunden Einen zusammenfassenden tabellarischen und grafischen Rückblick für den September 2022 an der Wetterstation Köln-Süd findest du ab sofort im „Archiv“ von www.koeln-wetter.app, Rückblicke für jede einzelne Messgröße in der Menügruppe „Messwerte Köln-Süd“. In der Menügruppe „Messwerte Köln-Nord“ findet ihr ab sofort die Rückblicke für die einzelnen Messgrößen der Wetterstation Köln-Nord. Grafiken: 1. Temperatur (Stundendurchschnitt); 2. Niederschlag (Stundensummen); 3. Windböen (Stundenmaxima); 4. Sonnenscheindauer (Stundensummen) an der Wetterstation Köln-Süd. ![]() |
01.10.2022, 14:55 Uhr | 01.10.2022, 10:41 Uhr |
NEUE WIDGETS 📱 | 🐄🌳🌤️ |
Es gibt eine Reihe neuer Widgets, die mithilfe der App „Scriptable“ auf dem Startbildschirm eines iPhones oder iPads bzw. in der Mitteilungszentrale eines MacBooks oder Macs abgelegt werden können. Neben den bereits bekannten Widgets mit aktuellen Messwerten und Infos der Wetterstationen Köln-Süd und Köln-Nord gibt es nun auch ein Pegel-Widget und drei Wettervorhersage-Widgets. Das angehängte Foto zeigt das Widget „Wettervorhersage groß“ mit der 6-Stunden- sowie der 4-Tage-Vorhersage. Weitere Infos zu allen Widgets erhältst du unter www.koeln-wetter.app/Widget .![]() |
Schönes Wochenende!![]() |
30.09.2022, 17:34 Uhr | 30.09.2022, 13:32 Uhr |
VERSTECKSPIEL | SCHÖNEN SONNTAG |
…in der herbstlichen Morgendämmerung 🌅🍂![]() |
🥾🌳⛅️![]() |
26.09.2022, 19:58 Uhr | 25.09.2022, 13:48 Uhr |
🌈 | 🌈 |
Jetzt in voller Pracht…![]() |
Aktuell im Kölner Süden…![]() |
20.09.2022, 19:03 Uhr | 20.09.2022, 18:57 Uhr |
🌅😍 | 🌧️ |
Toller Sonnenaufgang heute Morgen![]() |
Das sah heute Nachmittag bedrohlich aus, war jedoch schnell wieder vorbei…![]() |
20.09.2022, 18:10 Uhr | 16.09.2022, 18:33 Uhr |
REGENREICHSTER TAG 🌧️ | BENACHRICHTIGUNG BEI WETTERWARNUNGEN ⚠️ |
Heute wurde der regenreichste Tag des Jahres in Köln registriert. An der Wetterstation Köln-Süd wurden 25.3 mm, an der Station Köln-Nord 28.8 mm Niederschlag gemessen.![]() |
Ich werde bei Facebook und in der App unter dem Menüpunkt „News“ ab sofort nur noch für Unwetterwarnungen des Deutschen Wetterdienstes ab Stufe 3 eine Meldung verfassen. Natürlich werden auf www.koeln-wetter.app weiterhin alle Warnungen ab Stufe 1 angezeigt und erläutert. Falls ihr das Widget (für iPhone, iPad und Mac) nutzt, wird euch die aktuelle Warnlage auch auf eurem Startbildschirm bzw. in der Mitteilungszentrale angezeigt. |
14.09.2022, 20:19 Uhr | 14.09.2022, 08:17 Uhr |
🌈 | UNWETTERWARNUNG VOR SCHWEREN GEWITTERN |
Gestern Abend über dem Kölner Süden PS: Wenn ihr einen Regenbogen in Köln seht, könnt ihr dies ab sofort auf www.koeln-wetter.app melden. Ruft dazu den Menüpunkt „Regenbogenmeldung“ auf. ![]() |
Der Deutsche Wetterdienst warnt mit der Stufe 3 von 4 vor schweren Gewittern mit heftigem Starkregen, Sturmböen und kleinkörnigem Hagel im Kölner Stadtgebiet (06.09.22, 22:16 Uhr bis 23:00 Uhr).![]() |
10.09.2022, 08:52 Uhr | 06.09.2022, 22:20 Uhr |
WIDGET VERSION 1.1 📱 | AUGUST 2022 📈📉 |
Version 1.1 des Widgets, das auf iPhone, iPad, Mac und MacBook genutzt werden kann, ist da! Folgende Neuerungen sind enthalten: - Häufigere Aktualisierung (auf iPhone und iPad hängt die Häufigkeit der Aktualisierung vom Gerät ab) - Designanpassungen, u. a. größere Symbole und Schrift Auf www.koeln-wetter.app erfahrt ihr unter dem Menüpunkt „Widget“, wie ihr das Widget auf eurem Gerät hinzufügen oder austauschen könnt. ![]() |
TEMPERATUR Min: 11,3 °C am 07. um 06:19 Uhr Max: 34,5 °C am 24. um 17:30 Uhr Durchschnitt: 22,4 °C 23 Sommertage 11 Hitzetage 4 Tropennächte Wärmster August seit Aufzeichnungsbeginn NIEDERSCHLAG Summe: 14,5 mm Max-Summe pro Tag: 6,8 mm am 31. Tage mit Niederschlag: 3 WIND Max. Mittelwind: 16,2 km/h am 02. um 13:13 Uhr Windspitze: 29,2 km/h am 04. um 14:33 Uhr Hauptwindrichtung: NNW LUFTDRUCK Min: 1003,4 hPa am 15. um 05:31 Uhr Max: 1027,7 hPa am 06. um 09:25 Uhr Durchschnitt: 1016,4 hPa SONNENSCHEIN 279 Stunden REGENDAUER 6 Stunden Einen zusammenfassenden tabellarischen und grafischen Rückblick für den August 2022 an der Wetterstation Köln-Süd findest du ab sofort im „Archiv“ von www.koeln-wetter.app, Rückblicke für jede einzelne Messgröße in der Menügruppe „Messwerte Köln-Süd“. In der Menügruppe „Messwerte Köln-Nord“ findet ihr ab sofort die Rückblicke für die einzelnen Messgrößen der Wetterstation Köln-Nord. Grafiken: 1. Temperatur (Stundendurchschnitt); 2. Niederschlag (Stundensummen); 3. Windböen (Stundenmaxima); 4. Sonnenscheindauer (Stundensummen) an der Wetterstation Köln-Süd. ![]() |
03.09.2022, 13:39 Uhr | 01.09.2022, 14:22 Uhr |
NEU: NAVIGATIONSLEISTE 💻 | (JETZT) NEU: NAVIGATIONSLEISTE 📱 (Update) |
Die neue Navigationsleiste ist nun auch auf dem Laptop und PC zur finden. In der Navigationsleiste könnt ihr fünf Seiten von koeln-wetter.app ablegen, die ihr schnell erreichen möchtet. Die verlinkten Seiten könnt ihr über den Menüpunkt „Einstellungen“ anpassen. Welche Seiten legt ihr in eurer Navigationsleiste ab? PS: Falls eine Seite fehlt, die ihr gerne ablegen möchtet, dann meldet euch! 😊 ![]() |
Ich bin gerade dabei auf www.koeln-wetter.app eine Navigationsleiste einzubinden, welche die Navigation auf dem Smartphone erleichtern soll. Gerne hätte ich dazu eure Rückmeldungen! Im Menü der App findet ihr den Punkt „Test Navileiste“. Testet gerne das folgende Verhalten der Navigationsleiste: - Die Navigationsleiste sollte immer ganz unten auf der Seite erscheinen. - Beim Scrollen sollte die Leiste ausgeblendet werden und kurz danach wieder erscheinen. - Die Übergänge zwischen Ein- und Ausblenden sollten flüssig sein. - Über den Menüpunkt „Einstellungen“ könnt ihr aus den meistbesuchten Seiten auswählen, welche dieser Seiten in der Navigationsleiste angezeigt werden sollen. Probiert das gerne aus! Fehlt eine Seite, die ihr gerne dort hättet? - Die Links sollten zu den richtigen Seiten führen. Bekannter Fehler: Falls ihr die App auf dem Homescreen eures iPhones abgelegt habt, gehen die Einstellungen bei geöffneter App häufig nach ein paar Stunden verloren oder dann, wenn die App geschlossen wird. Die Gründe hierfür scheinen jedoch in iOS zu liegen (?) Ich freue mich über eure Rückmeldungen, gerne per Mail (info@koeln-wetter.de) oder über das Kontaktformular. 😊 PS: Wenn ihr in der App angemeldet seid, funktioniert die Navigationsleiste nicht. Update 25.08.22: Das Footermenü wurde in Navigationsleiste umbenannt. Die Leiste ist nun auf allen Seiten integriert. Solange die App nicht geschlossen wird, sollten die Einstellungen unter iOS nun erhalten bleiben. ![]() |
30.08.2022, 18:25 Uhr | 23.08.2022, 14:57 Uhr |